SCHULRAUM BIRRWIL, BIRRWIL, 2017
Der für den Neubau vorgegebene Perimeter befindet sich im Norden, hinter der bestehenden Mehrzweckhalle. Damit der Neubau nicht in deren Rücken verschwindet, positioniert sich das neue Schulhaus, auf der Ebene des bestehenden Sportplatzes, an der vorderen Hangkante Richtung See.
Der gewählte Standort eignet sich hervorragend für die Bildung einer neuen Adresse und schafft eine neue deutlich lesbare Zugangssituation für die gesamte Schulanlage. Weiterhin wird der Neubau durch seine Setzung im Dorf erkenn– und spürbar und präsentiert sich als selbstverständlicher Teil der Bebauungsstruktur. Eine direkte Sichtbeziehung zwischen dem alten und dem neuen Schulhaus ermöglicht zudem eine leichte Orientierung und optimiert die schulbetrieblichen Abläufe zwischen Schulleitung und Schulbetrieb. Die städtebauliche Anordnung des neuen Baukörpers steht für die funktionelle Unabhängigkeit des Schulhauses von der Mehrzweckhalle. Das Sichtbarmachen des Neubaus und die entstehenden verbindenden Sichtachsen schaffen ein neues Bildungsensemble innerhalb der Dorfstruktur. Die neue Gebäudegruppe verwebt sich unaufgeregt und zurückhaltend mit den umliegenden Nachbarbauten, ohne an Präsenz und die Bedeutsamkeit zu verlieren.
Landschaftsarchitektur: Zwahlen + Zwahlen AG Landschaftsarchitektur, Cham
Holzbauingenieur: Holzprojekt GmbH, Luzern