MEIERHÖFLIRAIN, SURSEE, 2025
                
                Analog zum bestehenden Wohnhaus ist der Neubau mittig auf dem leicht erhöhten Grundstück platziert. Seine Form folgt der Geometrie des Grundstücks. Da die beiden Stirnfassaden parallel zu den Grundstücksgrenzen ausgerichtet sind, erhält das längliche Gebäude einen leichten Knick. Dadurch werden die Längsfassaden in zwei Flächen unterbrochen, wodurch das Gebäude optisch kleiner wirkt. Auch die Gliederung des Daches in mehrere Dachflächen unterstützt diese Absicht. So fügt sich der Neubau harmonisch in das durch Punkthäuser geprägte Einfamilienhausquartier ein.
Der Neubau bietet Raum für zwei Wohneinheiten, die jeweils über drei Geschosse reichen und über ein zentrales, gegenläufiges Treppenhaus erschlossen werden. Dank der speziellen Raumorganisation mit übergreifenden Grundrissen profitieren beide Wohnungen von einem allseitigen Bezug zum Außenraum. Zwei großzügige Lukarnen im Dachgeschoss eröffnen zusätzlich attraktive Fernblicke.
Fotograf: Lukas Murer, Zürich